Weltweit Laufen:

Die Frauenläufe 2002 - Rennen, Laufen, Joggen und Walking ausschließlich für uns Frauen.

Herzlich willkommen auf meiner Frauenlauf-Seite. Ich freue mich, wenn mir weitere Frauenläufe, natürlich auch Korrekturen und zusätzliche Informationen per E-Mail oder Fax: ++49 (0)591 8005929 mitgeteilt werden, damit mehr Frauen Spaß finden zu laufen und damit unsere Frauenläufe noch beliebter werden. Annette Koop
(Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Das letzte Seiten-Update war am 07.06.02.)

Annettes Tipp's für Anfängerinnen
Neu: Annettes aktuelle Laufbuchtipps

Frauenlauf-Neuigkeiten:
Aktueller Laufschuhtest der Stiftung Warentest
Neue Frauenläufe in , Österreich, Frankreich, Australien und Neuseeland
Die Geschichte der Frauenleichtathletik, zusammengestellt von Jean Schoving (FRA)
Ladies only - englischsprachige Linkseite
GB: Race for Life 2002 mit 100 Frauenläufen

Annettes Seite Extra: Frauenläufe 2002 in den USA und Canada update

Frauenlauf-Diskussionsforum
Frauenlauf-Shops in Deutschland
Frauensport: Die Links von Tibiapress
mehr für uns...

Die Frauenläufe:

AUT / AUS / DE / DK / FRA / HU / IRL / IT / JPN / GB / NED / NOR / NZL / SWE / SUI / USA/CANADA / PUR /

 

Deutschland


Sonntag, 10. März 2002

In Saarbrücken findet in diesem Jahr quasi die Auftaktveranstaltung der mehr als zwei Dutzend Frauenläufe in Deutschland statt - aus Anlass des Internationalen Frauentages. Der Reinerlös dieser Laufveranstaltung geht an Terre des Femmes eV zur Unterstützung von Bildungsprojekten für Frauen und Mädchen in Afghanistan. Der Start des 1. Saarbrücker Frauenlauf ist um 14 Uhr am Tbilisser Platz vor dem Staatstheater. Es können alternativ 4,5km (auch Walking !) und 9 km (2 Runden) gelaufen werden. Gewertet wird in Altersklassen (10 Jahre !). Das Startgeld beträgt 4 ¤ (mit T-Shirt 14 ¤), für Teilnehmerinnen ab 12 Jahre ermäßigt auf 2 ¤ (mit T-Shirt 10 ¤). Umkleide, Duschen im Otto-Hahn-Gymnasium. Meldungen für den vom DLV anerkannten Volkslauf sind bis spätestens Donnerstag, 07. März 16.00 Uhr telefonisch vorzunehmen. Informationen über das Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken, Regina Schäfer-Maier, Rathaus Saarbrücken, 66104 Saarbrücken, Tel:0681/9051326, Fax:0681/9052044.

Online-Bericht der Saarbrücker Zeitung: "Rund 500 Frauen beteiligten sich am Wochenende am ersten Saarbrücker Frauenlauf. Mädchen und Frauen im Alter von zwölf bis 85 Jahren liefen die 4,5 und neun Kilometer langen Strecken an der Saar. Am Start waren Teilnehmerinnen aus dem Saarland sowie Bayern, Niedersachsen und Frankreich. Margit Klein und Aybúke Kizilarslan belegten die ersten Plätze. Der Reinerlös kommt Bildungsprojekten für Mädchen und Frauen in Afghanistan zugute. Die Saarbrücker Frauenbeauftragte Christa Piper hofft auf Einnahmen von rund 3000 Euro. Der erfolgreiche Auftakt schreie nach einer Wiederholung." (Quelle: http://www.sz-newsline.de/saar/GCA5VKD5_1.php3)


Samstag, 13. April 2002

in Duisburg. Ein 10km- Frauenlauf als Teil der Abschlussveranstaltung der Nike-Winterlaufserie des ASV Duisburg. Im Rahmen der gemischten Laufveranstaltung wird der Frauenlauf um 14.15 Uhr im Sportpark Duisburg-Wedau auf der Skulpturenwiese gestartet. Gelaufen werden amtliche vermessene 10km in zwei Runden a 5.000 m. Die Zeitnahme erfolgt mittels Real-Time-Champion-Chip; jede Teilnehmerin benötigt also einen Chip (Leihgebühr: ¤ 3,--; Pfand ¤ 28,--).
Angeboten werden auch Kinderbetreuung und Bamibinilauf (14.00 Uhr). Der Veranstalter arbeitet mit laufsport bunert zusammen. In den Bunert-Sportgeschäften in Essen, Krefeld, Dortmund, Wuppertal, Wesel und Duisburg können Meldungen gegen Barzahlung vorgenommen werden. Unmittelbar nach dem Lauf werden Teilnehmer- und Veranstaltungsfotos unter www.bunert.de veröffentlicht. Ein Meldeformular findet sich auch im Web, muss aber per Post an die Veranstalter geschickt werden; Nachmeldungen (+ ¤ 2,--)sind bis eine Stunde vor dem Start möglich. Erwartet werden etwa zweihundert Läuferinnen. Mehr...


Samstag, 27. April 2002

2. Oberschwäbischer Frauenlauf über 6 km in Vogt, dem Tor zum Allgäu. Veranstalter ist der SC Vogt. Start um 14 Uhr. Umkleidemöglichkeit in der Sporthalle Vogt. Kinderbetreuung ab 12 Uhr. Mitorganisisert wird Laufsport-Linder aus 88353 Kissleg, Schloßstrasse 38. Gewertet wird in den Alterklassen W20, W30, W35, W40, W45, W50, W55, W60, W65 und W70. Alle Teilnehmerinnen erhalten eine Urkunde, die drei Erstplazierten jeder Altersklasse außerdem Sachpreise. Für die Siegerin steht der Laufsport Linder Pokal bereit. Weitere Informationen über Achim Linder, Schloßstr. 38, 88353 Kisslegg, Tel.: 07563/92066, Fax: 07563/92067


Freitag, 03. Mai 2002

sieht Lübeck den 4. Frauenlauf über 4,7 km oder 10,8 km , veranstaltet vom Lübecker Sportclub von 1999 e.V.. Eingeladen sind alle Läuferinnen ab 10 Jahren - ob Anfängerin oder trainierte Läuferin. Jede Teilnehmerin kann nach ihrem Leistungsvermögen laufen. Die Veranstalter: "Die erste Läuferin ist bei uns wirklich die Erste und Laufanfängerinnen können hier in aller Ruhe erste Wettkampferfahrungen sammeln."
Die zwei Strecken haben ein fast ebenes Profil. Start und Ziel ist der Buniamshof, die Strecke führt fast vollständig durch grüne Natur am Kanal entlang. Während des Laufes ist für Kinder lauffreudiger Mütter ein Kinderhort eingerichtet. Im Ziel erwarten die Siegerin kleine Präsente und Urkunden für alle Teilnehmerinnen. Weitere Informationen über Christine Gribkowski, Parcevalstr. 32 , 23564 Lübeck, Tel.: 0451/793002, Fax: 0451/7063445. Mehr...


Samstag, 04. Mai 2002

Im Rahmen des 4. Lauf-im-Park in Bayreuth findet über 6000m auch ein Frauenlauf statt. Startzeit 14.00 Uhr. Hinweis: Es werden während der Veranstaltung auch Männerläufe durchgeführt. Nach organisatorischen Schwierigkeiten im vergangenen Jahr haben die Veranstalter für 2002 Besserung versprochen. Mehr...


Samstag, 11. Mai 2002

13. Hammer Frauenlauf, im westfälischen Hamm. Startgeld 5 Euro wovon 1 Euro an die "Kinder für Tschernobyl" gehen. Alle Läufe (bzw. Walkingstrecke) über 2,5km, 5km und 10km werden um 15.00 Uhr im Sportzentrum Hamm Ost gestartet. (Anreise). Online-Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite.


Samstag, 11. Mai 2002

Kassel, Frauenlauf "BKK-Ladies-Cup" über 5 km, allerdings im Rahmen des 24. Internationalen Kasseler Citylaufs, dem "Lauffestival in der Kasseler Innenstadt ", bei dem auch Männer starten. Kein Startgeld, jede Teilnehmerin erhält das Citylauf-T-Shirt. Online-Anmeldung und mehr Information auf der Webseite oder per Brief an Kasseler Citylauf,Böllpfad 5, 34292 Ahnatal oder telefonisch über den Kasseler Laufladen 0561104475.


Sonntag, 12. Mai 2002

2. Korschenbroicher Frauenlauf, ab 10:00 h veranstaltet durch den Korschenbroicher LC in Korschenbroich
Informationen über Hans-Peter Walther, Sportamt/Hannenplatz 4, 41352 Korschenbroich, Tel.: d. 02161/613125, Fax 02161/613298


Sonntag, 12. Mai 2002

Darmstädter NIKE-Frauenlauf mit Walking über 1,3 km, 3,8 km und 5 km, Starts voraussichtlich ab 12:15 ASC Darmstadt in Darmstadt, Im Herrngarten (!). Fliederlauf (Schnupperlauf) 3,8 km 12:15; Maiglöckchenlauf (mit AK-Wertung) 5 km 12:50; Jobflower (Teamlauf für Firmen- und Betriebsmannschaften) 5 km 13:30; Pusteblumenlauf (bis M/W 15) 1,3 km 14:15. "Das Laufsportereignis für Frauen und Mädchen auf AIMS-vermessener Strecke." Mit Mutter-Tochter/Sohn-Cup. Meldegebühren: EUR9,00; Schülerinnen EUR4,00; jeweils inklusive attraktives Frauenlauf-T-Shirt. Meldungen bis: 9. Mai 2002. Meldungen und weitere Informationen über: Wilfried Raatz, Am Gernböhl 1, 64405 Fischbachtal, Tel.: 06166-60216, Fax: 06166/60218, Email


Sonntag, 12. Mai 2002

1. Potsdamer Mercure Frauenlauf in Potsdam über 5km, Start um 10.30 Uhr am Hotel Mercure Potsdam, Lange Brücke. Gesponsort vom Hotel Mercure Potsdam, das u.a. mit interessanten "Wochenend-Specials" wirbt. Online-Anmeldung. Organisiert vom Lauftreff 2000 im SC Potsdam e.V. Mehr...


Pfingstmontag, 20. Mai 2002

Nürnberg, 1. Finish-Line-Frauenlauf, 10,0 km mit Zeitnahme, 5 km Hobbylauf mit Walking ohne Zeitnahme. Die in der Region erstmalige Laufveranstaltung richtet sich an alle lauf- und walkingbegeisterten Sportlerinnen ­ von der Einsteigerin bis zur wettkampferprobten Athletin. Start des 5km-Laufs ist um 9 Uhr am Wöhrder See in Nürnberg; nördliches Ufer (10km-Lauf um 10 Uhr), Organisiert wird die Veranstaltung durch TSV Katzwang 05 und Ausrüster Finish Line, Wilhelm-Späth-Str. 15, 90461 Nürnberg, 0911/ 499312, Fax 0911/ 476636;die ersten 300 Finisher erhalten ein T-Shirt, weitere Informationen per Email und Webseite. Im Vorfeld findet am Pfingstsonntag von 13:30 ­ 18:00 Uhr in der EuromedClinic in Fürth ein Running Workshop statt. Themen sind: - Faszination Laufen ­ ein Erlebnisbericht, - Fit durch richtige Ernährung, - Fehl- und Überlastungsreaktionen im Laufsport und deren Management, - Herzfrequenzgesteuertes Ausdauertraining ­ auf die Qualität kommt es an!, - Die Qual der Wahl: Der richtige Laufschuh!, - Nach dem Laufen ist vor dem Laufen: Richtiges Dehnen als Verletzungsprophylaxe.



Samstag, 25. Mai 2002

Berlin, 19. Berliner AVON-Frauenlauf des SCC Berlin über 800m (Kinder), "Fun-Run" über 5 km (16.30 Uhr) - Sportlauf über 10 km (17.45 Uhr) mit Start jeweils vor dem Bundeskanzleramt im Bezirk Tiergarten. Rahmenprogramm ab 14 Uhr. Berlin sieht traditionell Deutschlands größten Frauenlauf. 2001 beteiligten sich 6.083 Läuferinnen aller Altersklassen; beim ersten Durchgang 1984 starteten 645 Frauen und es gewann überlegen die Darmstädterin Charlotte Teske. In diesem Jahr möchte Veranstalter SCC Berlin die 7.000 Schallmauer durchbrechen und bietet dazu auch ein zwölfwöchiges Vorbereitungstraining an. Nach den guten Trainingserfahrungen schon im Vorjahr einige Wochen vor dem Frauenlauf, wird das Programm in diesem Jahr noch verbessert und intensiviert. Weitere Informationen gibt es über SCC Running, Waldschulallee 34, 14055 Berlin, Tel.: 030 - 302 53 70, Fax: 030 - 306 22 03.
"Ob Sie aktive Sportlerin sind oder einfach nur Spass am Laufen haben, Sie können sich entscheiden zwischen dem 5 km FUN-RUN und dem 10 km-Lauf. Für die Kleinen gib es den Bambini-Lauf über ca. 800 m." Der sportliche Teil beginnt mit einem gemeinsamen Warming-Up vor den Läufen. Mehr...


Sonntag, 09. Juni 2002

Erfurt, Erfurter Frauenlauf, der inzwischen 1. Thüringer Frauenlauf heißt und dessen Konzept gegenüber der ersten Ankündigung überarbeitet worden ist, über 10 km, Start ab 10.00 Uhr, veranstaltet vom sc im´puls erfurt e.v., Meldungen bis 1. Juni an: sc im´puls erfurt e.v., Auf der Bärenburg 5, 99100 Erfurt, per Fax (036208) 80681 oder per E-Mail: Nachmeldungen sind bis 15 Minuten vor der Startzeit möglich. Das Startgelder beträgt 5 Euro (2 Euro für Walking). Hinweis: Es findet auch ein gemischter Volkslauf bzw. Jedermannlauf statt. Die Teilnahme am Rollwettbewerb ist frei. Weitere Informationen über Olaf Kleisteuber, Auf der Bärenburg 5, 99100 Erfurt, Tel:036208/79666 (Fax und E-Mail s.o.)


Samstag, 15. Juni 2002

traditioneller Frauenlauf in Kassel-Wehlheiden, veranstaltet durch die TG Wehlheiden, einen der ältesten und größten Sportvereine in Kassel.Starzeit;über 5km,10km und 5km Walking. Der erste Start ist 16.30 Uhr für 5km und 10km. Walkingstart um 16.45 Uhr. Das Startgeld beträgt 3 EUR. 16.30 Uhr. Organisiert wird der Lauf durch Diana Gröschke, Kölnische Str. 114 c, 34119 Kassel, Tel./Fax: 0561/18125, und per Email .


Freitag, 21. Juni 2002

findet in Hamburg der 2. Hamburger Frauenlauf statt; 2 x 5km-Strecke (Läufe über 5 und 10 km um , Start ab 19:00 Uhr, Startgeld ¤ 7,50 mit Urkunde etc., bei Nachmeldung ¤ 10,-) Veranstaltungsort ist in Hamburg-Niendorf, Niendorfer Gehege, Ecke Bondenwald am Spielplatz; Anreise am besten mit der U-Bahn (U2) und Bus zum "Niendorfer Markt". Umkleidemöglichkeit in einem Zelt. Veranstalter ist die LT Niendorf / Hamburg, Informationen zum Frauenlauf geben Juliane Pschorr, Tel. 040 551 04 39 oder Heidi Liesebach, Tel. 040 551 44 30 und die Webseite mit Online-Anmeldung.


Samstag, 22. Juni 2002

Frauenlauf im rheinischen Dünnwald bei Köln. Veranstalter ist die Veranstaltergemeinschaft des Dünnwalder TV und TV Refrath. Informationen über Erich Tomzig, Tel:0221/3992626, Fax:0221/3992628 und per E-Mail . Die Webseite des Dünnwalder TV, die leider ausgesprochen langsam ist, enthält unter Abteilungen/Lauftreff/Frauenlauf weitere Informationen. Ab April ebenfalls hier. Hinweis: Es findet im Rahmen derselben Veranstalung auch ein "Männerlauf" statt.


Freitag, 28. Juni 2002

Bensberg im Rheinisch-Bergischen Kreis, 17. Bensberger-Frauenlauf über 6-km auf einem flachen 3km Rundkurs teilweise um den Saaler-Mühlen-See und durch den angrenzenden Wald. (Achtung: Die Veranstaltung ist kein reiner Frauenlauf, weil am selben Tag ein15-km Volkslauf veranstaltet wird). Start um 19.00 am Otto-Hahn Gymnasium Bensberg. Anfahrt über die A4 Abfahrt Bensberg, dann auf der B55 Richtung Bensberg nach ca. 1km links abbiegen und dem Hinweisschild "Mediterrana" folgen. Mit der Linie 1 Haltestelle Frankenforst und von dort ca. 3min. Fußweg. Nachdem im Jahr 2000 zum ersten Mal nach 15 Jahren dieser Frauenlauf ausfallen musste, starteten diesmal rund 100 Frauen. Veranstalter ist die TS 1879 Bergisch Gladbach. Informationen zum Bensberger Frauenlauf/Volkslauf gibt es bei Guido Schmitt, Siegenstr. 35, 51427 Bergisch Gladbach, Telefon 02204/301939 und per Email.


Freitag, 19. Juli 2002

Im Rahmen des 13. GSV -Sommerabendlaufs in Köln findet der 6. Kölner Frauenlauf der GSV Porz / Köln statt. Hinweis: Es schließt sich ein Männerlauf an. Start in Köln Porz-Poll, Alfred-Schütte-Allee, Sportplatz direkt am Rheinufer. Strecke: 5 und 10km, Walking (5km). Jede Teilnehmerin erhält eine Urkunde und eine Ergebnisliste kostenlos zugesandt, sowie einen Bon für Getränke. Informationen über Helmut Urbach, Josefstr. 64, 51143 Köln, Tel.: 02203/ 52392, Fax: 02203 / 52392. E-Mail. Mehr...


Freitag, 09. August 2002

4. Int.-Verner-Frauenlauf ab 18.15 des Lauftreffs im SC Rot-Weiß Verne in Verne (Westfalen). Strecken über 400m (Bambini), 1.000m (Schülerinnen), 5km (auch Walking) und 10km, 9km-Inlineskater (17.30), Informationen über Manfred Schnieders, Wilhardstr. 14 a, 33154 Salzkotten, Tel.: 05258 / 5887, Fax: 05258 / 931713, E-Mail, Die ausführliche Webseite des Veranstalters gibt alle weiteren Informationen einschließlich online-Meldung. Sie veröffentlicht auch Bilder und Ergebnislisten des Vorjahrs, als knapp 400 Frauen teilnahmen. In diesem Jahr soll die 400er Grenze fallen bei einem Lauf, der, so der Veranstalter, 2001 vom DLV als bester Frauenlauf ausgezeichnet wurde.


Sonntag, 11. August 2002

Hamburg, 2. Hamburger Lauf- und Walkingfest für Frauen. Laufen und Walken über 7,5km rund um die Außenalster ab 10.00 Uhr, Start an der Straße Fährdamm auf den Alsterwiesen am Cliff. Es zählt nicht ausschließlich die sportliche, sondern auch die gemeinschaftliche Komponente . "Hamburgerinnen aller Welt" joggen und walken um die Außenalster. Der LaufWalk soll die Integration von Migrantinnen in das Hamburger "Jogging. Mit Aufwärmprogramm und Kinderbetreuung. Informationen über Laufwerk, Alsterdorfer Str. 69 a, 22299 Hamburg-Winterhude Tel.: 040 / 278 08 777, Fax: 040 / 278 08 747. Übrigens: Hinter dem Laufwerk Hamburg steht eine Gruppe von Laufbegeisterten, die ihre Freude an der Bewegung Laufen und ihre langjährige Erfahrung an andere weitergeben wollen. Mehr...


Samstag, 24. August 2002

4. Frauen-Abendlauf des SFC Ottendorf über 5555m und 11111m ab 17:50 in 24107 Ottendorf , Informationen über Dietmar Heidemann, Dorfstraße 9, 24107 Ottendorf, Telefon: 0431 58 33 05, Fax: 0431 58 29 86. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 200 Läuferinnen teil. Im Zieleinlauf gibt es, für jede Läuferin, die möchte, ein Glas Sekt. Mehr..


Sonntag, 25. August 2002

Hannover, 2. Hannöverscher Rykä Frauenlauf über 6km, Start (11.30 Uhr) und Ziel sind am Maschsee in Hannovers Innenstadt. Veranstaltet wird der Lauf durch die Leichtathletikabteilung des Postsportverein Hannover. Laufen, Joggen oder Walken - alles ist möglich. Mit Altersklassen- und Teamwertung. Drei Frauen bilden ein Team. Unterstützt wird dieser erste niedersächsische Frauenlauf durch den Hannöverschen Frauenlaufladen, das Sportteam Augath sowie das Restaurant Corvara. Weitere Informationen über Sportteam Augat, Nicole Henning, Otto-Brenner-Str. 8, 30159 Hannover, Tel:0511/167476, Fax:0511/1318028


Sonntag, 01. September 2002

8. Fürstenhagener Frauenlauf mit Volkslauf über 1km , 2/ 4/ 8 / Start ab 10:00, veranstaltet vom TSG Fürstenhagen 1901 e. V. in Hess.-Lichtenau-Fürstenhagen, Informationen über Heinrich-Str. 21 c, 37235 Hess-Lichtenau, Telefon: 05602-6645, Telefon: 05602-7685.


Samstag, 14. September 2002

Der 5. Frauenlauf Gundelfingen in Gundelfingen an der Donau, veranstaltet von der erfahrenen Leichtathletikabteilung des FC 1920 Gundelfingen e.V., startet ab 15 Uhr im Schwabenstadion. Der älteste Frauenlauf in Bayern führt über 10km auf gut befestigten Wegen und ohne Steigungen durch die Donau-Auen ; zeitgleich beginnt der Schnupperlauf mit Walking über 5,4 km. Bereits ab 14.00 Uhr finden Bambinilauf und Schülerinnenläufe statt. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm, Verlosung, Verpflegung - also alles, was zu einem guten Frauenlauf dazu gehört. Meldungen an und Informationen über die Organisatorin Karin Pröbstle, An der Dreifaltigkeit 4, 89331 Burgau, Tel.  08222/5922, Fax: 08224/90407 oder per Email. Die ersten 300 Voranmelderinnen (Nachmeldungen sind möglich) erhalten übrigens je ein T-Shirt von Intersport Seeßle aus Gundelfingen und ein Überraschungspaktet von AVON Cosmetics GmbH. Alle Informationen auf der umfangreichen Webseite...


Samstag, 14. September 2002

Berlin sieht den 1. Rudower Frauenlauf über 5km, 10 km und 5 km Walking, Start ist ab 16:00 an der Waltersdorfer Chaussee in Berlin-Rudow. Veranstaltet wird die kleine Schwester des großen Berliner Frauenlaufs vom LC Stolpertruppe und Informationen gibt es bei Irmtraud Braun, Gürtlerweg 13, 12355 Berlin, Tel.: 030 / 661 86 55, Fax: 030 / 661 86 55 und E-Mail sowie über die Webseite.  


Sonntag, 15. September 2002

Der im vergangenen Jahr wegen der Terroranschläge in den USA abgesagte NIKE Frauenlauf in Bochum in Westfalen wird vom TV Wattenscheid 01 veranstaltet und findet im Stadtteil Wattenscheid statt; Informationen über Tono Kirschbaum, Hollandstr. 95, 44866 Bochum, Tel.: 02327/32122.


Sonntag, 22. September 2002

Der 6. Bottroper Frauenlauf über 7,5km wird veranstaltet von der DJK Adler 07 Bottrop Start ist um 10.00 Uhr in Bottrop an der Dieter-Renz-Halle. Neu ist eine Mutter-Tochter-Wertung. Informationen über Jürgen Liebert, Im Fuhlenbrock 102, 46242 Bottrop, Tel.: p. 02041/52230, Fax: Fax 02041/706888. Webseite (über Auswahlmenu "Frauenlauf") mit vielen Bildern und den Ergebnissen der drei Vorjahre.


Sonntag, 13. Oktober 2002

1. Heidenroder Frauenlauf in Heidenrod-Nauroth (Rheingau-Taunus-Kreis), über 6km. Start ist um 10.30 Uhr. Veranstalter ist der SV Nauroth, Informationen über Joachim Bornmann, Karlsbaderstr.25 , 65321 Heidenrod, Tel:06775/1860, Fax:06775/1746



 

Frauenläufe in Europa und der Welt

 

 

Australien


Sonntag, 7. April 2002

Canberra, Australien, Der Women's and Girls Fun Run über 5 km startet um 9 Uhr an Stage 88 im Commonwealth Park der australischen Hauptstadt. Er führt durch den Commonwealth und den Kings-Park. Es darf gerannt, gelaufen, gejoggt und gegangen werden. Die älteste Teilnehmerin erhält die Margaret O'Donovan-Auszeichnung. Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstalters.


Sonntag, 21. April 2002

Melbourne, Australien, der 19. Nike Women's Classic-Frauenlauf über 10km und 5 km, Start morgens um 9 Uhr an der Bourke Street von dort zum Birrarung Marr. Alle weiteren notwendigen Informationen auf der Webseite.


Sonntag, 5. Mai 2002

Canberra, Australien, Women's and Girls' Jogalong (Deek's Recreation Area), Frauenlauf über 6km, Start um 9 Uhr an der Uriarra Road, nahe der Cotter Road. Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstalters.


Sonntag, 2. Juni 2002

Gold Coast, Australien, der zweite Lauf der 19. Nike Women's Classic-Frauenlauf über 10km und 5 km, Start morgens um 9 Uhr. Alle weiteren notwendigen Informationen auf der Webseite.


Sonntag, 2. Juni 2002

Canberra, Australien, Women's and Girls' Jogalong (Deek's Recreation Area), Frauenlauf über 6km, Start um 9am an der Uriarra Road nahe der Cotter road. Weitere Informationen auf der Webseite des Veranstalters.


Sonntag, 16. Juni 2002

Sydney, Australien, der dritte Frauenlauf über 5km oder10km im Rahmen der dreiteiligen Nike Women's Classic-Serie. Gestartet wird um 8.45 Uhr (5km) bzw. 9.30 Uhr (10km) in der Domain in der Art Gallery Road. Die Strecke führt dann in nördlicher Richung über den Cahill Expressway, hinter dem Andrew (Boy) Charlton Schwimmbad zu Mrs Macquaries Chair. Über Mrs Macquaries Road folgen die Läuferinnen der Küstenlinie mit einem grandiosen Blick auf Harbour Bridge und die Oper bis zum Mrs Macquaries Point und den Yurong Distrikt. Danach geht's zurück über den Cahill Expressway zum Ziel in der Domain an der Hospital Road. Über 10km darf dieser - vermessene - Kurs zwei Mal gelaufen werden. Alles weitere auf der informativen Webseite.


Sonntag, 18. August 2002

Melbourne, Australien, Der "Ryka Queen of the Lake"-Frauenlauf über 5km und 10km (auch Walking) Start ist um 9.30 am Albert Park Lake. Hier ein bebilderter Rückblick auf 2001 (mit Ergebnissen).


 

Dänemark

in Vorbereitung


Frankreich

 

gelaufen am Samstag, 23. Februar 2002

Ingersheim, Frankreich, Dep. Haut-Rhine, 19. Frauenlauf über 5km und 10km, Start 13.30 Uhr an der Mehrzweckhalle, Jugendrennen um 14 Uhr über 800m und 2,4km, Informationen und Meldungen bei M. Triponel Telefon FRA(0)3 89 27 92 26


Samstag, 4. Mai 2002

La Rochelle, sieht den LES FILLES DE LA ROCHELLE-Frauenlauf im Stadtzentrum ab 18 Uhr über 5km und 10km, organisiert durch die l'Association du marathon de La Rochelle, l'ASPTT, La Rochelle, Nieul Air Pure, Meldungen für 3 Euro und 5 Euro, weitere Informationen über l'ASPTT La Rochelle Telefon FRA(0)5 46 67 61 19 bzw. l'Association du Marathon de La Rochelle Telefon FRA(0)5 46 44 42 19.


Sonntag, 12. Mai 2002

Le Creusot, Departement 71 in Frankreich, 10km Frauenlauf, Informationen über Marpaud Marie Helene, 56 Avenue St Sauveur C.Postal : 71200Le Creusot , Telefon FRA (0)3 85 55 24 39


Samstag, 25. Mai 2002

La Déesse course féminine Frauenlauf über 1 bis 5 km. Start: 15.00 Uhr; Information über Serge Leroy, BP 02, 59008 Lille Cédex, Telefon FRA(0)3 20 88 33 34 Telefax FRA(0)3 20 88 31 31 und per Email


 

spezial: Großbritannien / UK

Die Frauenläufe im Vereinigten Königreich sind geprägt durch

"Raceforlife"

Die europäische 5km-Straßenlaufserie wird organisiert für die Imperial Cancer Research Stiftung. Alle Läufe sind gleichmaßen für Anfängerinnen (auch "Walking") wie Fortgeschrittene geeignet. Der Erlös der Veranstaltungen dient der Erforschung von Krebserkrankungen, von denen Frauen betroffen sind. Spenden sind willkommen. Seit dem ersten Lauf 1994 im Londoner Battersea Park haben über 250.000 Läuferinnen "Raceforlife" unterstützt. Weit mehr als 25 Mio DM sind dabei zusammen gekommen. Im Jahr 2002 beginnt die Laufserie bereits im Februar. Insgesamt sollen in diesem Jahr im ganzen Land mehr als 100 Frauenläufe stattfinden, nämlich in Aberdeen, Aberystwyth, Aylesbury, Barnstaple, Basingstoke, Bath, Battersea-London, Bedford, Belfast, Birmingham - Central, Birmingham East, Blackburn, Blackheath-London, Blackpool, Boston, Bournemouth, Brighton, Bristol, Bury St Edmunds, Cambridge, Canterbury, Cardiff, Carlisle, Carmarthenshire, Chelmsford, Cheltenham, Chester, Cleethorpes, Colchester, Cornwall, Coventry, Crawley, Croydon, Darlington, Derby, Dumfries, Dundee, Edinburgh, Enfield-London, Exeter, Fife, Folkestone,Gateshead, Glasgow, Guernsey, Guildford, Hampstead-London, Harlow, Harrogate, Huddersfield, Hull, Inverness, Ipswich, Irvine, Isle of Man, Jersey, Kempton-London, Lancaster, Leeds, Leicester, Lincoln, Liverpool-Knowsley, Luton, Maidstone, Manchester, Middlesborough, Milton Keynes, Newbury, Northampton, Norwich, Nottingham, Oxford, Perth, Peterborough, Plymouth, Portsmouth, Preston, Reading, Rhyl, Richmond - London, Sandwell, Sheffield, Slough, Somerset, Southampton, Southend-on-Sea, St Albans, St Helens, Stirling, Stoke-on-Trent, Stratford-upon-Avon, Sunderland, Swansea, Swindon, Telford, Torfaen, Warrington, Worcester und York.
Wichtiger Hinweis: Für Teilnehmerinnen ist 2002 spätestens fünf Tage vor dem jeweiligen Lauf eine Anmeldung notwendig, die aber auch online (notwendig: Kreditkarte und Emailadresse) erfolgen kann. "Race for Life" informiert über die Läufe und Neues per Newsletter. Auf der Webseite kann der nächste "Race for life"-Frauenlauf interaktiv gefunden werden. Mehr...


Sonntag, 1. September 2002

London, Hyde Park, Flora Light Challenge Frauenlauf üpber 5km, bei dem der Spaß und Spenden für einen Kinderfonds im Mittelpunkt steht. Online-Formular. Informationen über Lindsey Allen Children's Aid Direct, Crown House, 6-8 Crown Street, Reading, Berks. RG1 2SE oder über Telefon: 0044118 958 4000, Fax: 0118 958 1230 bzw. Email.


 

Irland


Montag, 3. Juni 2002

Dublin, Irland, sieht den weltweit größten Frauenlauf. Erwartet werden in der irischen Hauptstadt zum "Tesco Evening Herald Women's Mini Marathon" wieder mehr als 30.000 Läuferinnen. Seit 1983, dem ersten Mini Marathon, werden dann knapp 400.000 Läuferinnen dabei gewesen sein. Der Lauf führt über 10km durch das südliche Dublin. Start ist um 15 Uhr am Fitzwilliam Square, Ziel am St. Stephens Green. Alle sind dabei, Sonja o'Sullivan war hier (und gewann), die führenden Frauen des Landes sowieso, Frauen aus allen Ländern, sogar aus dem Iran. Online-Meldung. Alle Informationen über dieses einzigartige Rennen über Women's Mini Marathon Office, 8 Sandford Road, Ranelagh, Dublin 6, Telefon 00353 1 4960861/4960838, natürlich auch per Email und hier mehr...



 

Italien


Samstag, 8. Juni 2002

3. Meraner Frauenlauf organisiert vom Sport Club Meran, Leichtathletik Masters, in Meran (Südtirol) über 4,5km. Start auf der Kurpromenade um 18.00 Uhr. Die sehr attraktive Strecke führt vom "Pavillon de Fleur" zwei Runden zu ca. 2,3 km über die ansprechende Promenade und zurück. Mit Altersklassenwertung, "Frauschaft"-Wertung, Mutter-Tochter Wertung. Walkerinnen ohne Zeitnahme. Diverse Sachpreise. Einschreibegebühr 10 Euro, davon 3 Euro für die Krebshilfe-Forschung. Ansonsten bleibt alles wie im letzten Jahr. Informationen durch Rosita Pirhofer.


 

Japan


gelaufen am Sonntag, 27. Januar 2002

Osaka, Japan, Der traditionelle Osaka International Ladies Marathon (Einladungsmarathon) eröffnet die neue Marathonsaison. Das Zeitlimit beträgt 3:15 h. Näheres auf der Vorjahres-Webseite und per Email


gelaufen am Sonntag, 17. März 2002

Nagoya, Japan , 22. Nagoya International Womens Marathon, Einladungsmarathon für Marathonläuferinnen mit 3:15 und schneller, Einzelheiten auf der Webseite



 

Neuseeland

 

Sonntag, 05. Mai 2002

Auckland, Neuseeland, Frauenlauf über 5km und 10km (auch Walking möglich) im Cornwall Park am Cricket Pavilion Auckland, organisiert durch YMCA Special Events, PO Box 68 094, Newton Auckland Telefon NZL + 09 478 6284 oder Email


Sonntag 15. September 2002

Auckland Devonport, Neuseeland, 5km Frauenlauf im Rahmen der Aktion Race4Life; Informationen über David Ligoff, Tel. NZL 09 5751616 - Rückfragen auch per Email. Für Anfängerinnen wie ambitioniertere Läuferinnen haben die Veranstalter "Pre-Race"-Trainingsläufe organisiert am
Mittwoch, 10. Juli 2002 - Fountain - Mission Bay, Auckland
Mittwoch, 24 Juli 2002 - Planetarium Car Park - Cornwall Park, Auckland
Mittwoch, 07. August 2002 - Grandstand - Auckland Domain, Auckland
Mittwoch, 21. August 2002 - Rose Gardens (Ecke Lake/Anzac Road) - Takapuna, Auckland
Mittwoch, 04. September 2002 - Tahahi Reserve Car Park - Mount Eden, Auckland



Niederlande

Er ist vom Laufkalender gestrichen: In diesem Jahr gibt es nach acht Jahren keinen Frauenlauf im niederländischen Hilversum mehr. Hauptsponsor Nike konzentriert sich offenbar lieber auf dümmliche Internetpräsentation (www.nikewomen.com) und hat sich zurückgezogen. Der örtliche Club GAC kann die 50.000 EURO für den 9. Ladies Run, das größte Sportereignis für Frauen in den Niederlanden, nicht aufbringen. In niederländischer Sprache mehr ...


 

Norwegen

Samstag, 4. Mai 2002

Grete-Waitz-Lauf in Oslo, Norwegen, Start 14.30 Uhr. Der Lauf, in's Leben gerufen von Norwegens Langlaufidol findet in diesem Jahr das 17. Mal statt. Im vergangenen Jahr waren rund 20.000 Läuferinnen dabei. Gestartet wird nach Leistungsvermögen. Das Rennen (Walking ist natürlich auch erlaubt) führt aus dem Frogner-Skulpturen-Park im Herzen der Stadt in das berühmte Bislett Stadium. Anfragen werden telefonisch beantwortet unter Telefon 0047 23 21 5500, per Fax 0047 23 21 5501 oder per Brief an Grete Waitz-Løpet ANS, Pilestredet 75 C, Postboks 5014 Majorstua, 0301 Oslo sowie per E-mail . Informationen auch über die Webseite (in englisch und norwegisch).


Samstag, 31. August 2002

Tromsø veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seinen eigenen Frauenlauf. Traditionell nehmen etwa 1500 Mädchen und Frauen allen Alters teil. Start ist am Nordlichtobservatorium. Die Strecke führt dann über ca. 5km landschaftlich reizvoll zum Ziel an der Polarhalle. Veranstalter ist der Bondeungdomslaget Tromsø. Weitere Informationen auf der Webseite


 

Österreich / Austria

Aktuelle Informationen aus .at:

Samstag, 26. April 2002

Krems, (Donau) Österreich, "Kremser Frauenlauf " ein Frauenlaufklassiker über 3km und 6km, Informationen über Kurt Schmid, Mühlhofstr.26/5, A-3503 Rehberg,Tel.: 0043-(0)2732-73860


Mittwoch, 15. Mai 2002

Wien, Österreich, der Frauen Fun Run im Wiener Prater. Der Frauenlauf ist als Testlauf für den einen Monat später stattfindenden Österreichischen Frauenlauf gedacht und bietet die Möglichkeit den Trainingsstand zu überprüfen und Laufatmosphäre auf einem Teil der Frauenlaufstrecke zu schnuppern. Veranstaltungs- und Startort ist die Prater Hauptallee - Höhe Stadionbadparkplatz. Startzeit um 19 Uhr, gelaufen wird eine 2,5km Wendestrecke. Startgeld


Donnerstag, 30. Mai 2002

Knittelfeld, Österreich, 2. Knittelfelder Frauenlauf über 4km, Start um 10Uhr,veranstaltet vom ATUS Knittelfeld (Steiermark), Informationen über Ingrid Mühlthaler, Tel 0043-(0)3512 84 150, und E-Mail


Sonntag, 2. Juni 2002

Linz, Österreich, 4. Oberösterreichischer Frauenlauf in Linz-Pichlingersee über 3,4km bzw. 6,8 km. Start 10.30 Uhr. Um 10 Uhr Mini-Mädchenlauf über 350m. Anreise über die österreichische Autobahn A 1, Abfahrt Asten-St .Florian (nahe Linz). Informationen über Sylvia Tröbinger, Postfach 44, A - 4025 Linz, Fax 0043 (0)7224/65729, E-Mail und die vorbildliche Webseite, die Bilder und einen Videoclip über die früheren Rennen 2001 enthält, an dem ca 600 Frauen teilnahmen. Die Webseite enthält die Möglichkeit für online-Meldungen; gegen 2 Euro sind bis eine Stunde vor dem Start auch Nachmeldungen möglich. (Hinweis: Beim Abholen der Startnummern bitte den Zahlschein für das Startgeld vorlegen, denn: "Nicht bezahlte Meldungen können nicht bearbeitet werden".)


Sonntag, 16. Juni 2002


Wien, Österreich: Der österreichische Frauenlauf 2002 (2001: 6957 Läuferinnen). Für die Macherinnen ist es klar: "Der Österreichische Frauenlauf ist ein Fest. Ein Fest für die Frau, für die Kinder und für die ganze Familie." tatsächlich ist dieser Frauenlauf in der österreichischen Hauptstadt einer der bestorganisierten Frauenläufe weltweit und zudem mit einer Super-Atmosphär. In Europa zählt er selbstredend zu den absoluten Spitzenläufen. Dieser Wiener Frauenlauf ist daher ein absolutes Muss. Start um 11.00 Uhr auf der Kaiserallee im Prater (Warm-up ab 10.20 Uhr). Der Lauf führt dann über die klassische 5km Strecke. Der Rundkurs ist eben und auch für Anfängerinnen bestens geeignet. Der Österreichische Frauenlauf ist ein einzigartiges Erlebnis. Für viele Mädchen und Frauen ist er die Motivation, mit dem Laufen zu beginnen und einen ersten Schritt in Richtung Gesundheit, Dynamik, Wohlbefinden und aktives Leben zu setzen. Großes Rahmen- und Vorbereitungsprogramm. Mehr ...

 


Sonntag, 30. Juni 2002

Salzburg, Österreich, sieht seinen ersten und nicht ganz billigen (muss 'man' für einen Kinderlauf über 400m einmal um den Slazburger Dom 5 Euro Startgeld nehmen ?) Frauenlauf über 5km mit umfangreichem Rahmen- und Begleitprogramm: Start und Ziel sind am Mozartplatz. Start des Hauptlaufes (mit Altersklassen- und teamwertung) ist um 10.30 Uhr. Das Startgeld beträgt 15 Euro. Für den Wettkampf ist ein Chip erforderlich. Es gibt daneben einen Funlauf (Start: 10.35) mit Walking. Ab 9.30 Uhr Kinderläufe. Veranstalter und Kontakt über ASV ASKÖ Salzburg Running & Event, Parscherstrasse 4, A - 5020 Salzburg Tel. +43(0)662/451124, Fax +43(0)662/451124 3 und E-Mail. Webseite (angekündigt, aber am 13.04.noch offline)


Samstag, 7. September 2002

Hagensdorf-Luising Österreich (Burgenland), 2. Südburgenländischer Frauenlauf über 5km, Start ist um 16.30 Uhr. Der Lauf wird veranstaltet vom Frauenstammtisch Hagensdorf, Informationen über Frau Kaiser, Hagensdorf Nr. 51, A-7522 Hagensdorf, Tel:0043-03324-6170 Informationen über Telefon 0043(0)3324 und 6170


Samstag, 14. September 2002

Klagenfurt, Österreich (Kärnten), 2. Frauenlauf über 6km (drei Runden a 2 km) , zusätzlich Fun- und Trollylauf über 4km (2 Runden). Start b 13 Uhr (Hauptlauf 13.40 Uhr), eam- und Altersklassenwertung, StartgeldDie Veranstaltungsagentur textet: "Die Kärntner Topathletinnnen Karoline Käfer und Stephanie Graf sind beim 2. Kärntner Frauenlauf voraussichtlich wieder mit dabei.") Informationen über event media, Michael Kummerer, Schönaugasse 64, A-8010 Graz, Telefon 0043(0)316 8063 4802 und Fax 0043(0)316 8063 4804 sowie E-Mail und Webseite


Sonntag, 22. September 2002

Graz, Österreich (Steiermark), 4. Grazer Frauenlauf in 8010 Graz-Augarten. Laufstrecke: 7,9 km , Start: 11:00 Uhr. veranstaltet von der Stadt Graz Frauenreferat, Kaiserfeldgasse 17, A- 8010 Graz, Informationen über Tel. 0043(0)316/872-4673 und über E-Mail




 

Schweden

Das skandinavische Land sieht in diesem Jahr die 14. Auflage der schwedischen Frauenlaufserie Vår Ruset, die diesmal in sechzehn Städten des Landes stattfindet. Jeder Lauf wird wohl wieder durchschnittlich 10.000 Frauen in Bewegung setzen, angesichts der Größe und Bevölkerungszahl Schwedens geradezu phänomenal Es sind bei jedem Lauf Meldefristen einzuhalten, die jeweils ca einen Monat vor dem Lauf ablaufen. Sicherlich ist aber für Besucherinnen aus Mitteleuropa im Einzelfall auch eine Teilnahme ohne Meldung machbar, wenn frau einfach fragt. Charlotte Hurdelbrink, bei der ich mich dafür herzlich bedanke, hat den Text der Vår Ruset-Webseite ins Deutsche übersetzt:
Vår Ruset , übersetzt "Frühlingsrausch", findet seit der Premiere im Jahre 1989 großen Anklang; das Interesse ist dauernd gewachsen. Letztes Jahr nahmen insgesamt 146000 weibliche Freizeitläuferinnen an den 14 Vår Ruset-Rennen, die durchgeführt wurden, teil. Da kann man wirklich von Völkerbewegung sprechen! Dieses Jahr hat Vår Ruset in Luleå und Karlstad Premiere.

Wenn Du eine kleine Gruppe von 6 Läuferinnen zusammenstellst, gibt Pastejköket ein Picknick aus! Auf den schwedischen Seiten von Pastejköket findet man auch vollständige Auskünfte über Vår Ruset 2002.
Sämtliche Vår Ruset-Rennen werden auf die gleiche Art und Weise organisiert:
- Gemeinsames Aufwärmen vor dem Start.
- Zwei Getränkestationen auf der Strecke.
- Nach dem Rennen bekommen die Teilnehmerinnen Obst, Schokolade, Getränke etc.
- Für jede Läuferin, die das Rennen beendet hat, gibt es die elegante Vår Ruset-Medaille.
- Der Lauf geht über 5 Kilometer.
- Picknick am Ziel für alle, die zu einer Mannschaft oder zu einer Gruppe von sechs Läuferinnen gehören.
- Keine Zeitmessung. Jede kann selber die Zeit auf einer großen Digitaluhr am Ziel kontrollieren.
-Das wichtigste ist, dass alle sich wohlfühlen und die Möglichkeit bekommen, ihre Form auf einer leichten Strecke zu testen, ohne jegliche Art von Wettbewerbstress erleben zu müssen.
Vår Ruset wird abends an Werktagen durchgeführt, so dass die Teilnehmerinnen das Wochenende für andere Aktivitäten frei haben. Die Strecke führt über Parkwege und normalen Straßen. Der Boden besteht abwechselnd aus Asphalt und Kies.
Unter diesem Text findest Du kurzgefasste Informationen über die verschiedenen Läufe. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne mit dem Verein, der das Rennen vor Ort organisiert, in Verbindung setzen. Für sämtliche Telefonnummern gelten Bürozeiten.(Die Telefonvorwahl von Schweden ist übrigens 0046.)
Gelgenheit zusammen zu trainieren:
Manchmal ist es einfacher und inspirierender, zusammen zu trainieren. Deshalb gibt es ein gemeinsames Training vor Vår Ruset an jedem Wettbewerbsort für alle, die mitmachen wollen. Das Training ist kostenlos. Wann und wo dieses Training stattfindet, ist in den Auskünften für die verschiedenen Rennen zu erfahren. Das Vortraining findet jeden Mittwoch bis zum Wettbewerb statt (in Umeå findet es Dienstags statt). Erfahrene Joggingtrainer sind dabei. Erst gibt es ein gemeinsames Aufwärmen, danach werden die Läuferinnen für eine Trainingsrunde in Gruppen nach Laufvermögen eingeteilt. Anschließend gibt es einen gemeinsamen Abschluß.

Willkommen!


Donnerstag, 2. Mai 2002

Malmö, Schweden, 5km Vår Ruset-Frauenlauf als traditionelle Auftaktveranstaltung zur Vår Ruset-Serie. In Malmö führt der Lauf vom Malmö-Stadion über 5km dorthin zurück. Start ist um 18.30 Uhr. Organisation: Malmö AI. Telefon: Schweden 040-86900, Fax: Schweden040-83010., Adresse: Vår Ruset, Box 5077, 200 71 Malmö und E-Mail . Mehr...


Montag, 6. Mai 2002

Halmstad, Schweden, Vår Ruset-Frauenlauf über 5km. Start um 19.00 Uhr am organisisert durch Vår Ruset, Halmstad OK, Box 127, 301 04 Halmstad, Tel: Schweden 035-210903, Fax: Schweden 035-120432. E-Mail . Mehr...


Dienstag, 7. Mai 2001

Växjö, Schweden, 5-km-Frauenlauf Vår Ruse. Start des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) über 5km Gestartet wird um 19 Uhr am Strandbjörkshallen, Värendsgatan. Örtlicher Veranstalter ist der IFK Växjö, Vår Ruset, Box 3007, 350 33 Växjö. Kontakt durch Tel: Schweden 0470-16116, Fax: Schweden 0470-10356. E-Mail und mehr...


Montag, 13. Mai 2002

Karlstad, Schweden, 5-km-Frauenlauf Vår Ruse. Start (und Ziel) des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) über 5km sind am Sundsta Bad- und Idrottshus. Organisation: IF Göta Friidrott, Adresse: Vår Ruset, IF Göta Friidrott, Regementsgatan 8, 653 40 Karlstad. Tel: Schweden 054-21 23 27, Fax: Schweden 054-21 86 26. E-Mail und mehr...


Dienstag, 14. Mai 2002

Vänersborg, Schweden, 5-km-Frauenlauf Vår Ruse. Start des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) über 5km ist um 19 Uhr am Sjövallen. Adresse : Vår Ruset, Box 279, 462 32 Vänersborg. Telefon und Fax Schweden 0521-19563. Mehr...


Mittwoch, 15. Mai 2002

Göteborg, Schweden, 5-km-Frauenlauf Vår Ruse (ohne Zeitnahme !, s.o.). Start des Laufes, der durch IK Vikingen organisiert wird, ist um 19 Uhr an der Björngårdsvillan, Slottsskogen. Adresse: Vår Ruset, IK Vikingen, Margretebergsgatan 6, 413 19 Göteborg. Tel: Schweden 031-415814 und Fax: Schweden 031-827611. Mehr...


Donnerstag, 16. Mai 2002

Jönköping, Schweden, 5-km-Frauenlauf Vår Ruse (ohne Zeitnahme !, s.o.). Start um 19 Uhr am Knektarparken. Organisiert durch den IK Hakarpspojkarna. Kontakt über Tel: Schweden 036-133054 bzw. Fax Schweden036-140996. E-Mail. Die Postadresse: Vår Ruset, IK Hakarpspojkarna, Norra Klevaliden, 561 93 Huskvarna. Mehr...


Dienstag, 21. Mai 2002

Västeras, Schweden, Frauenlauf Vår Ruse. Start des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) über 5km ist um 19 Uhr am Lögarängen am Mälaren. Organisation: Västerås FK. Kontakte über Tel: Schweden 021-135960 und Fax: Schweden021-416060. Veranstalteradresse: Vår Ruset, Västerås FK, Kungsängsgatan 8, 721 30 Västerås. Mehr...


Mittwoch, 22. Mai 2002

Örebro, Schweden, Frauenlauf Vår Ruse. Start des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) über 5km ist um 19.20 Uhr am Gustavsviksbad, Veranstalter ist KFUM Örebro, der erreicht werden kann über Tel: 019-102636 und Fax: 019-6116412 und per Postadresse: Vår Ruset, KFUM Örebro, Borgmästargatan 9, 702 25 Örebro. Mehr...


Donnerstag, 23. Mai 2002

Norrköping, Schweden, 5-km-Frauenlauf Vår Ruse. Start des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) über 5km ist um 19 Uhr am Centralbad. Er wird organisiert durch GoIF Tjalve. Kontakt: Tel: Schweden011-133285 und Fax: Schweden 011-120939 und per Post an Vår Ruset, Box 13037, 60013 Norrköping. Mehr...


Montag, 27. Mai 2002

Luleå, Schweden, 5-km-Frauenlauf Vår Ruse (ohne Zeitnahme !, s.o.) Start und Ziel um 19 Uhr am Gültzau-udden. Örtlich veranstaltet durch Studentidrotten Luleå, StiL, der erreicht wird über Tel: Schweden 0920-49 24 60, Fax: Schweden0920-49 24 65, Postadresse: Vår Ruset, StiL, Tekniktorget 1, 971 87 Luleå und E-Mail. Mehr...


Dienstag, 28. Mai 2002

Umeå, Schweden, 5-km-Frauenlauf Vår Ruse. Start des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) über 5km ist um 19 Uhr am Universitetsområdet nahe der Skogs-Hochschule. Adresse: Vår Ruset, IKSU, Box 7092, 907 03 Umeå. Organisation: IKSU, erreichbar durch Tel: Schweden 090-170810 und per Fax Schweden090-170820. Mehr...


Mittwoch, 29. Mai 2002

Sundsvall, Schweden, Frauenlauf Vår Ruse. Start des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) über 5km ist um 19 Uhr an der Auffahrt nach Baldershovs IP. Organisation: Sundsvalls OK. Kontakt per Tel: Schweden060-125375, Fax: Schweden060-126833 und Brief Vår Ruset, Box 318, 85105 Sundsvall. Mehr...


Donnerstag, 30. Mai 2002

Gävle, Schweden, Frauenlauf Vår Ruse. Start des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) über 5km ist um 19 Uhr an der Hochschule im Regementspark. Organisation: Gefle IF Friidrott, zu erreichen mittels Tel: Schweden026-545550, Fax: Schweden 026-181751 und Post Vår Ruset, Idrottsvägen 7, 806 33 Gävle. Mehr...


Dienstag 4. Juni 2002

Stockholm, Schweden, 5-km-Frauenlauf Vår Ruse. Start des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) ist um 19 Uhr am Universitetsområdet Frescati. Gemeinsame Organisation Hässelby SK und Spårvägens FK. Kontakt per Tel: Schweden 08-6671930, Fax: Schweden08-6643822, Brief: Vår Ruset, Box 10023, 100 55 Stockholm und E-Mail. Mehr...


Donnerstag, 4. Juli 2002

Visby (Gotland), Schweden, 5-km-Frauenlauf Vår Ruse. Start des Laufes (ohne Zeitnahme !, s.o.) ist um 19.15 Uhr auf der Strandgadet. Der Lauf führt rund um die alte Stadtmauer von Visby. Organisisert durch Gotlands FIF. Kontakt durch Tel: Schweden0498-278142, Fax: Schweden0498-215474, Brief: Vår Ruset, Gotlands FIF, Neptungatan 4, 621 41 Visby und per E-Mail. Mehr...


Sonntag, 1. September 2002

Stockholm, Schweden, Tjejmilen-Frauenlauf über 10km, einer der Klassiker des Frauenlaufs . Erwartet werden zu dem neben Dublin und Oslo größten "Frauenmeilenlauf" der Welt in diesem Jahr wieder rund 30.000 Läuferinnen. Für Teilnehmerinnen aus Mitteleuropa gibt es für die Reise "touristische Hilfe" hier. Offizielles Tjemilien-Hotel ist das Globehotel Stockholm mit speziellen Wochenendpreisen. Kontakte zur Organisation per Telefon Schweden 08­545 664 40 (Mo-Fr von 9­12 und 13­17Uhr), per Fax Schweden08­6643822 und E-Mail. Die Adresse: Tjejmilen, Box 10023, 10055 Stockholm. Der Lauf ist nicht ganz billig. Meldungen ab 250 SEK, aber dafür wird auch ein einmaliges Erlebnis geboten. Auf der eigenen Tjejmilen-Homepage gibt es in schwedischer Sprache mehr...


 

 

Schweiz

Sonntag, 09. Juni 2002

16. Schweizer Frauenlauf in Bern (Schweiz) über 5 km - "Ein Lauf für die Frauen - Ein Fest für alle !" "Der Schweizer Frauenlauf unterstützt in diesem Jahr mit CHF 2.- pro Teilnehmerin die Organisation Silviva. Ganz aktiv werden Sie den die Strecke säumenden Bremgartenwald entdecken können. Waldspielgruppe, Spielnachmittag, Barfusspfad, Fotoklick, Spürnase, dies nur ein paar der geplanten Aktivitäten. Das Großereignis hat aber noch anderes zu bieten: Die Anreise Zug und Bus direkt an den Start, ein T-Shirt und ein Erinnerungsgeschenk für jede Teilnehmerin, fröhliche Stimmung, live Musik, Festwirtschaften usw. Mit der Gratisbroschüre "Fit in 12 Wochen" können sich Anfängerinnen oder Wiedereinsteigerinnen optimal vorbereiten. Selbstverständlich sind am Frauenlauf seit Jahren auch die Walkerinnen und Nordic-Walkerinnen herzlich willkommen. Vor dem Start "Gemeinsames Einturnen", wie netterweise in Bern das Aufwärmen jenseits aller scheinbar modischen Anglizismen heißt. Zu diesem ältesten mitteleuropäischen Frauenlauf alle notwendigen Informationen auf der grandiosen Website (u.a. mit Ausschreibung und Anmeldung, Archiv, Gästebuch und...und...und). Mehr...


Sonntag, 14. Juli 2002

Zürich, Schweiz, im Stadtzentrum Zürich findet im Rahmen des Frauentriathlon der Züri-Frauen-Lauf über 5km und 10km statt, organisiert durch BK Sportpromotion Gmbh, Frauen-Lauf Zürich, Wattstr.5, 8307 Effretikon, Tel.: CH (0)523551000, Fax CH (0)523551001, Email und Webseite


Sonntag, 21. Juli 2002

Silvaplana, Schweiz, 5. Silvaplana Frauenlauf Was vor 5 Jahren mit 200 Teilnehmerinnen begann, entwickelte sich zu einem kleinen, aber feinen Laufklassiker mit rund 700 Teilnehmerinnen! Der Lauf geht über 6.6km und 30 Höhenmeter. Start und Ziel sind am Sportzentrum Mulets in Silvaplana. Startzeit ist um 10:30 . Das Startgeld beträgt 20-25 CHF. Informationen über den Kur- und Verkehrsverein Silvaplana,Via dal Farrer 2,7513 Silvaplana GR Telefon: Schweiz (0)81 838 60 00 und per Fax:(0)81 838 60 09 sowie E-Mail.


 

 

Ungarn

in Vorbereitung


 

USA & Canada:

In den USA und Canada gibt es auch 2002 eine Vielzahl von Frauenläufen. Die meisten dieser Frauenläufe in Nordamerika sind Wohltätigkeitsveranstaltungen, zB die Race for the Cure; andere sind auch Eliterennen mit zum Teil ansehnlichen Preisgeldern - übrigens auch für Masters-Läuferinnen. Fast alle Läufe sind gut für Walkerinnen geeignet, einige auch für Rollerblades/Inlineskater oder Rollstuhlfahrerinnen. Für Anfänger und Fortgeschrittene - einfach für jede von uns ist etwas dabei. Es macht deshalb viel Spaß an einem solchen Frauenlauf in Nordamerika teilzunehmen. Allerdings ist dabei frühes Aufstehen oft angesagt; denn die Mehrzahl der Frauenläufe startet in den Morgenstunden. Immer sind übrigens die Veranstalter und Organisatoren ebenso freundlich wie hilfsbereit, gerade für uns Teilnehmerinnen aus Europa.
Also: Einfach versuchen - über den Klick zu

Annettes Extra-Seite Frauenläufe 2002 in den USA und Kanada


 

Puerto Rico

in Vorbereitung


weitere Frauenlauf-Informationen bei www.Frauen-Lauf.de


Frauenportale

www.fuer-sie.de
www.womenweb.de
www.bellisima.de
www.glamour.de
www.gofeminin.de
www.journal.de/jfdf/html/A_Allgemein/a01/
www.tussydeluxe.de


Archiv: Die Frauenläufe 2001


Annette's Seite

Meine Familienseite