Das große Laufbuch für Frauen, v. Dagny Scott, Preis: EUR
19,50, Tibiapress, broschiert, 374 S., ISBN: 3935254016. Warum
ein Laufbuch für Frauen nötig ist, erläutert die Autorin
gleich zu Beginn. Da ist etwa der schwankende Hormonspiegel, der es Frauen
nicht leicht macht, sich auf einen Lauf gezielt vorzubereiten. Er ist es
aber auch, der sie ausdauernder macht. Weil sie Schmerzen generell besser
aushalten können, sagt Autorin Dagny Scott. Eine Anfängerin schreibt
zu dem nicht ganz preiswerten Buch: " Ich habe bereits mehrere Laufbücher gelesen, aber dieses
Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen. Nicht nur, daß es ein Laufbuch
speziell für Frauen ist (in anderen Laufbüchern liest man kaum
etwas über Schwangerschaft und Sport-BH's!), es ist für jede Leistungsklasse
- von der Anfängerin bis zur Wettkämpferin - etwas dabei. Besonders
wenn man keine 20 mehr ist und ein paar Kilo zu viel wiegt, fühlt man
sich beim Lesen sehr wohl. Ich habe viele gute Tipps, Anregungen und Hilfen
aus diesem Buch nehmen können. Es ist leicht verständlich und
abwechslungsreich geschrieben. Gut gefallen haben mir auch die persönlichen
Berichte/Stellungnahmen von Läuferinnen jeder Altersklasse zu den einzelnen
Kapitel. Kurzum: Sehr empfehlenswert! " Das Buch der Amerikanerin Dagny
Scott behandelt die besonderen Bedürfnissen von uns Läuferinnen.
374 Seiten über Bekleidung, Training, Ernährung, Wettkampf und
Gedanken der Autorin sind ins Deutsche übersetzt. Das Buch empfiehlt
sich für Einsteigerinnen, auch wenn Zitate, Hinweise und Erfahrungen
stark vom amerikanischen "Way of life" geprägt sind (Weitere
Kritiken hier)
Laufen und Walking. Das sanfte Programm
für Frauen ab 40, von Kathrine Switzer, Preis: EURO 8,90 Taschenbuch
- 174 Seiten - Rowohlt TB-Vlg., 2000, ISBN: 3499194880
Gerade bei uns Frauen stellen sich besonders leicht und schnell große
Effekte beim Ausdauersport ein. Dies ist ein wesentlicher Grund dafür,
dass besonders das Laufen außerordentlich hohe Zuwächse erfährt.
Aufschlagen und loslaufen!
Denn das Buch von Kathrin Switzer begeistert auf Anhieb. Eine Amazon-Kundin
schreibt: "Das Buch ist das erste, das mich wirklich motiviert hat,
und zwar sofort und dauerhaft. Wirklich toll, gut und leicht zu lesen, ohne
diese üblichen Versprechungen: Sie werden topfit, erfolgreich etc.
sein. Das Buch gibt klare Anweisungen und Vorschläge, es macht Mut,
es auch später und langsam zu probieren und ist seinen Preis 100% wert."
Mein Zusatztipp: Der Deutsche Leichtathletikverband hält zu günstigen
Preisen umfangreiches Walking-Informationsmaterial
vor, im Internet, auf Video aber auch gedruckt. Der zuständige DLV-Vizepräsident
Dieter Massin (61) ist übrigens selbst ein begeisterter Walker
Runner's World Marathon - die besten Programme: Erfolgreich laufen mit Runner's World. von Thomas Steffens, Martin Grüning, Preis: EURO 10,17 Taschenbuch - 156 Seiten - Rowohlt TB-Vlg., 2001, ISBN: 3499610108
Der Marathon - das Ziel der meisten Freizeitläuferinnen und -läufer.
Auch in Deutschland ist die Faszination des Marathon nicht nur ungebrochen,
sie nimmt ständig zu. Wer sich Schritt für Schritt dieser Laufdistanz
nähern will, findet in diesem Buch von "Runner's World" die
perfekte Gebrauchsanweisung für effektives Training: welches Pensum
in welcher Intensität in welcher Zeit. Die Autoren haben auf 156 Seiten
nichts vergessen und vieles wird dem Leser von Runner's World bekannt vorkommen.
Preis: EURO 20,35, 15. neubearb. Aufl., gebunden, ISBN: 3874394557
Marathon-Training - effektiv und richtig: Dieses Buch bietet sowohl dem
blutigen Anfänger als auch dem Profi jede Menge Hintergrundinformation,
Hinweise zur Technik und Ausrüstungstipps. Besonderer Schwerpunkt liegt
auf dem Themen Motivation, Taktik, Trainingspläne, Ernährung,
Gymnastik, Regeneration. Ein rundes Programm für den Marathon-Läufer.
Trotzdem ist
Steffny's Klassiker ist nicht unumstritten. Obwohl der große Mann
des deutschen Marathon Joschka Fischer für den Marathon fit gemacht
hat, werfen ihm Kritiker "Veraltete Veteranenschreibe" und "gesamter
Duktus (klingt) nach langweiliger Vereinsmeierei" vor.
Wie
auch immer: Ich meine, Steffny muss man/frau gelesen haben.
Richtig laufen mit Galloway. Athleten und Trainer der Welt. von
Jeff Galloway, Preis: EURO 15,23, Taschenbuch 4. Aufl., - 230 Seiten
- Vlg. Meyer u. Meyer, Aachen (2000)
ISBN: 3891240406
US-Langstreckenläufer Jeff Galloway verficht die durchaus häufig
vertretene Meinung, dass es nicht unbedingt vom Umfang des Trainings abhängt,
ob man schneller oder längere Strecken laufen kann. Er sagt, dass es
auf das richtige Training und das richtige Laufen ankommt. Dazu beschreibt
er das Training in seinen einzelnen, aufeinander aufbauenden Phasen bis
hin zum Wettkampf. Ergänzt wird dies durch Informationen, die sich
mit den speziellen Problemen eines Läufers beschäftigen, z.B.
den physiologischen und psychologischen Aspekten des Laufens. Darüber
hinaus reserviert Galloway ein eigenes Kapitel dem Langlauf von Frauen mit
seinen Besonderheiten, etwa dem Laufen während der Menstruation oder
nach der Schwangerschaft. Außerdem werden spezifische Verletzungen
der Läufer angesprochen und präventive Maßnahmen sowie Behandlungsmethoden
aufgezeigt. Jeff Galloway gibt viele Ratschläge und Hinweise zur richtigen
Ernährung sowie zur idealen Ausrüstung. Eine umfassende Trainingsanleitung
für gute und ambitionierte Läufer und solche die besser werden
wollen. Allerdings ist die Übersetzung aus dem amerikanischen nicht
ohne Kritik geblieben ("in einfachem und schlechtem Deutsch geschrieben").
Absprung. Autobiographie von Heike Drechsler, Preis: EURO 20,00,
Gebundene Ausgabe - 269 Seiten - Sportverlag, Berlin, 2001, ISBN: 3328009337
Mit der Autobiografie "Absprung" will die Leichtathletin
auch mit Vorurteilen gegenüber dem DDR-Sportsystem aufräumen.
Das sagte sie jedenfalls bei der Buch-Präsentation in Leipzig: "Ich
möchte zeigen, dass wir trotz des Leistungsdrucks unseren Spaß
hatten." Auf 261 Seiten schildert die zweimalige Olympiasiegerin und
vierfache Weltmeisterin ihre fast 25-jährige Zeit im Hochleistungssport
- von der Kinder- und Jugendsportschule
in Bad Blankenburg über das Training mit Schwiegervater Erich Drechsler
bis zum neuen Coach Dan Vladescu. Der Sport sei natürlich prägend
gewesen, sagte die 36-Jährige.
Nach Drechslers Worten will das Buch nicht nur Memoiren erzählen: "Der Leser soll verstehen, weshalb ich in bestimmten Situationen so gehandelt habe, wie ich gehandelt habe." Sie wollte die eigene Karriere und das Leben in der ehemaligen DDR reflektieren - und das durchaus kritisch. Vor allem wenn es um Doping-Vorwürfe und Stasi-Verdächtigungen gegen sie und andere Sportler aus dem Osten geht. In diesen Buchkapiteln richtet sie hart über Ärzte, Trainer, SED-Funktionäre und Journalisten. Man müsse das gesamte System sehen, anstatt einzelne Sportler herauszugreifen, schreibt die 2000 zur "Leichtathletin des Jahrhunderts" gekürte Sportlerin. Über zwei Jahre hat sie mit Co-Autorin Esther Zschieschow am Buch gearbeitet - im Urlaub, neben Training und Wettkämpfen.
mehr Frauenlaufbuecher auf der Beststeller Laufbuchseite von Amazon.de: Die Laufbuecher